Diebstahl

Reiter

Interaktive Videos

Interaktives Video
Empfohlene Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 169 – 183 (8. Abschnitt: Straftaten gegen das Vermögen A. Überblick B. Der einfache Diebstahl, § 242)
Interaktives Video
Weitergehende Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 172 – 174 (2. Wegnahme a) Gewahrsamsbegriff)
Interaktives Video
Weiterführende Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 172 – 178 (2. Wegnahme)
Interaktives Video
Empfohlene Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 178 – 183 (II. Subjektiver Tatbestand)
Interaktives Video
Empfohlene Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 16 – 17, 184 - 185 (1. Abschnitt H. Grundtatbestand und seine Abwandlungen; 8. Abschnitt C. II. Aufbau)
Interaktives Video
Empfohlene Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 184 - 194 (C. Besonders schwerer Fall des Diebstahls, § 243)
Interaktives Video
Weitergehende Literatur: Nolden, u.a., Grundstudium Strafrecht, 3. Auflage München 2017, S. 196 - 206 (D. Diebstahl mit Waffen, Banden- und Wohnungseinbruchsdiebstahl, § 244)