IKgroßeGruppenWiki

Informationskompetenz für große Gruppen

Reiter

Etherpad

Definition

Etherpad ist ein kostenloser, digitaler Texteditor zur kollaborativen Bearbeitung von Texten. Entwickelt wurde Etherpad von der Etherpad Foundation, die Software wurde von Google Inc. gekauft und unter Open-Source-Lizenz gestellt. Die Software kann heruntergeladen werden, aber auch über den Imprint der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH Göttingen kostenfrei genutzt werden. Online kann Etherpad Lite unter https://yourpart.eu/ kostenfrei genutzt werden.

etherpadlogo

Zweck der Methode

Erarbeiten von Inhalten,
Vorwissen aktivieren,
Motivieren

Kurzbeschreibung des Ablaufs

Etherpad kann als Open-Source-Produkt heruntergeladen werden und ist als Download von mehreren Anbietern verfügbar. Für die Bearbeitung in Gruppen genügt aber die Erstellung eines kostenlosen Online Etherpads über Etherpad Lite (https://yourpart.eu/).

1. Erstellung eines Etherpad Lites
Auf https://yourpart.eu/ kann ein Etherpad zur kollaborativen Bearbeitung mit einem Klick erstellt werden. Der Name des Etherpads wird dabei automatisch generiert oder kann vom Ersteller angegeben werden. Es kann ausgewählt werden, dass ein inaktives Etherpad innerhalb von 30 Tagen gelöscht wird.

2. Teilen des Links zum Etherpad
Teilen Sie während Ihrer Veranstaltung den Link zum Etherpad Lite, so können alle Teilnehmer das Etherpad synchron bearbeiten. Die Teilnehmer können ihre Namen eintragen, aber auch anonym bleiben. Jeder Teilnehmer schreibt mit einer anderen Farbe.

Rolle des Schulenden

Ersteller des Etherpads

Empfohlene Teilnehmerzahl

100+/beliebig

Zielgruppe

Beliebiges Publikum

Dauer

10-15 Minuten

Benötigte Materialien/ Rahmenbedingungen

Vor der Veranstaltung kostenlos online erstelltes Etherpad
WLAN
Internetfähige Geräte für alle Teilnehmer

Einsatzmöglichkeiten in Bibliotheksschulungen

A) Ideensammlung/Brainstorming

Etherpad Lite eignet sich gut für das Sammeln von Ideen in großen Gruppen. Stellen Sie zum Beispiel einfach eine Brainstorming-Frage, welche die Teilnehmer in stiller Arbeit im Etherpad bearbeiten können, um Assoziationen zu sammeln oder das Vorwissen der Teilnehmer einzuschätzen.

B) Kollaboratives Handout

Ein Etherpad kann auch von den Teilnehmenden der Schulung kollaborativ dazu genutzt werden, die wichtigsten Inhalte für alle schriftlich festzuhalten.

Störfälle, auf die Sie vorbereitet sein sollten:

Ausfallendes WLAN / nicht genug Schulungslaptops vorhanden. (Smartphone und mobile Daten der Teilnehmer können eine Lösung sein)
Etherpad Lite hat keinen Filter; als Namen können Teilnehmer absolut alles eintragen (Missbrauchsgefahr)

Weiterführende Literatur/ Link zur Quelle/ Ähnliche Methoden

Link zur Quelle:

Etherpad zum Download: https://etherpad.org/
Etherpad Download über GWDG: https://pad.gwdg.de/
Etherpad Online über Etherpad Lite: https://yourpart.eu/ (zu bevorzugen!)

zur Datenschutzerklärung: Da es sich um ein Open-Source-Produkt handelt, gelten verschiedene Datenschutzrichtlinien je nach Anbieter. Grundsätzlich werden inaktive Etherpads nach 180 Tagen automatisch gelöscht. Etherpad ist in keiner Form ein Archivierungstool und kann keine Datensicherheit garantieren.

Weiterführende Literatur:

„Etherpad.“ Wikipedia, April 2019, https://de.wikipedia.org/wiki/Etherpad.

Zuletzt geändert: 2. Apr 2022, 20:34, [bauer.aub]