Blog
Virtuelle Einblicke in die BiblioCon 2024 – auch im Livestream mitreißend!
Bunt, vielfältig, inspirierend – die BiblioCon 2024 bietet auch im Livestream eine breite Auswahl an spannenden Veranstaltungsformaten für jeden Geschmack!
Vom 04.06.-07.06.2024 fand die 112. BiblioCon in Hamburg statt. Auf dem jährlich stattfindenden Kongress treffen sich Bibliothekarinnen und Bibliothekare sowie Informationsprofessionals, um aktuelle Trends und Neuerungen in der Branche vorzustellen und sich zu vernetzen. Veranstaltet wird die Fachtagung vom Berufsverband Information Bibliothek e.V. (BIB) gemeinsam mit dem Verein Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare (VDB). Das diesjährige Treffen stand unter dem Motto offen.lokal.global und bot ein vielfältiges Spektrum an Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Hands-on Labs, öffentlichen Arbeitssitzungen und vieles mehr. Im Fokus des Tagungsprogramms standen Themen rund um Open Access, KI, digitale Angebote und Vernetzung, die Bedeutung von Bibliotheken für Bildung und Demokratie, Informationskompetenz – und natürlich die Erfahrungen mit den Next-Generation-Bibliotheksmanagementsystemen folio und Alma. Öffentliche Bibliotheken präsentierten ihre Erfolgsrezepte für gelungene Veranstaltungsformate und gaben praktische Tipps. Auch internationale Gäste waren vertreten, unter anderem Kolleginnen und Kollegen aus der Ukraine, die das Bibliothekssystem ihres Landes vorstellten und die Auswirkungen des Krieges auf die Bibliotheksarbeit thematisierten.
Mit Veranstaltungen in 22 parallelen Räumen sowie einem bunten Rahmenprogramm wurde für jedes Interessen- und Tätigkeitsgebiet etwas geboten – die Teilnehmenden hatten die Qual der Wahl, für welchen Vortrag sie sich nun entscheiden sollten. Da hatten es die virtuell Teilnehmenden ein bisschen leichter. Aber selbst sie konnten noch aus jeweils drei spannenden parallel stattfindenden Veranstaltungen wählen. Und sie wurden nicht enttäuscht: Um viele neue Ideen, geteilte Erfahrungen und Anekdoten bereichert traten sie ihren (sekundenschnellen) virtuellen Heimweg von der BiblioCon und zurück in ihren Alltag an. Ein weiterer Vorteil: Die Streaming-Veranstaltungen stehen für Teilnehmende im Nachgang als Aufzeichnung zur Verfügung.
Ein Blick über den eigenen Tellerrand und die Möglichkeit, ganz neue Bereiche, Tätigkeitsfelder und Zukunftstrends kennenzulernen – das ist die BiblioCon. Und das sogar schon allein mit dem Streaming-Programm. Das macht Lust, im nächsten Jahr vor Ort dabei zu sein. Wer sich den Termin schon mal vormerken möchte: Der 9. Bibliothekskongress findet vom 24.06.-27.06.2025 in Bremen statt.
Neugierig geworden? Die Hintergrundinformationen aus diesem Beitrag und noch viele mehr finden Sie hier: https://2024.bibliocon.de/
Übrigens: Die Aufzeichnungen sind für registrierte Teilnehmende noch bis Jahresende über die App abrufbar. Weitere Informationen unter https://2024.bibliocon.de/streaming/. Reinschauen lohnt sich!
iF