Blog

Lehrausstellung „Impfgegner in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts“

[bauer.aub] - 9. Feb 2023, 14:40

Noch bis zum 7. Februar kann im Bayerischen Hauptstaatsarchiv die kleine Ausstellung „Impfgegner in Bayern zu Beginn des 20. Jahrhunderts“ besucht werden. Sie bildet den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Lehrausstellungen, die die Anwärterinnen und Anwärter für die 3. Qualifikationsebene des fachlichen Schwerpunkts Archivwesen an unserem Fachbereich im Rahmen ihres Vorbereitungsdienstes erarbeitet haben.

Foto
Ankündigungsplakat des Münchener Impfgegnervereins für eine Versammlung, 1910

Kevin Beesk vom Stadtarchiv Augsburg nimmt in seiner Lehrausstellung die impfgegnerische Bewegung und ihre Agitation in Bayern zu deren bisher wohl aktivster Zeit in den Blick, vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis etwa zum Ende des Ersten Weltkriegs. Impfskepsis und Impfgegnerschaft sind nämlich beileibe keine Phänomene der Corona-Pandemie und der jüngsten Debatten über neuartige Impfstoffe oder eine allgemeine Impfpflicht. Vorbehalte und Widerstand gegen Impfungen gab es praktisch seit der Entdeckung dieses neuartigen Verfahrens durch den englischen Landarzt Edward Jenner Ende des 18. Jahrhunderts. Spürbaren Zulauf erlebte die impfgegnerische Bewegung im Deutschen Reich dann insbesondere seit der Einführung einer allgemeinen Impfpflicht gegen die Pocken im Jahr 1874. Ein Hauptaugenmerk der kleinen Ausstellung liegt auf den vielfältigen Mitteln und Wegen, welcher sich die Impf­geg­ner bei ihrer Agitation gegen die Schutzpockenimpfung und den im Reichsimpfgesetz festgeschriebenen Impfzwang bedienten.

Die Lehrausstellung wurde am 30. Januar mit einem ausführlichen Artikel in der „Süddeutschen Zeitung“ gewürdigt, was sicher eine besondere Auszeichnung darstellt. Auch vonseiten der Besucher wird die Ausstellung gut angenommen, weshalb beabsichtigt ist, sie nach dem ursprünglich vorgesehenen Enddatum in das benachbarte Staatsarchiv München zu überführen und dort ab 27. Februar erneut zu zeigen.

Der Beitrag in der „SZ“ kann unter folgendem Link abgerufen werden: https://www.sueddeutsche.de/bayern/muenchen-bayerisches-hauptstaatsarchiv-ausstellung-impfung-pocken-1.5742038?reduced=true
Das ausstellungsbegleitende Faltblatt steht auf den Seiten der Generaldirektion der Staatlichen Archive Bayerns zum Download bereit: https://www.gda.bayern.de/publikationen/lehrausstellungen-der-bayerischen-archivschule/
Kevin Beesk
 
Bildquellen:
Thumbnail: Periodikum „Der Impfgegner“ (29. Jahrgang, Nr. 1), 1911, Druck, Papier, 31,8 x 21,4 cm, gezeigt wird die Titelseite. Staatsarchiv Bamberg, K6 Nr. 4451.
Ankündigungsplakat des Münchener Impfgegnervereins für eine Versammlung, 1910, Plakat, Papier, 85 x 63 cm. Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Plakatsammlung 18936.


Bisher wurde noch kein Kommentar abgegeben.